Anleitung
Für das Erstellen von Fachbeiträgen im Autoren-Partnerprogramm
Zwischensumme: 0,00€
Für das Erstellen von Fachbeiträgen im Autoren-Partnerprogramm
In wenigen Schritten zum eigenen Beitrag auf electreeks.de. Verschaff dir einen Überblick, damit du weißt wie du startest!
Bitte nimm dir etwas Zeit und lies dir ebenfalls das Regelhandbuch hier durch.
Erstelle deinen eigenen Beitrag. Klicke hierzu auf Portfolio auf der Seitenleiste und dann auf “neu hinzufügen”.
Der Titel wird unter den Tutorials angezeigt, und genutzt zur Erstellung der URL. Jedoch nicht auf deiner Beitragsseite angezeigt.
Der Titel sollte kurz und aussagekräftig sein, damit die Leser sofort auf den Inhalt schließen können. Ebenfalls ist dieser relevant für Suchmaschinen. Überlege dir also relevante Suchbegriffe für deinen Titel.
Der Textauszug, kann zusätzlich Eindrücke auf deinen Beitragsinhalt geben.
Die URL kannst du nach dem ersten Speichern bearbeiten. Sie sollte aussagekräftig, sprechend und bei mehreren Worten mit Bindestrichen getrennt sein. Sie darf keine Umlaute besitzen.
Der Textauszug erscheint auf der Tutorial-Einstiegsseite, wenn der Leser mit der Maus über deinen Beitrag fährt bzw. er bei mobilen Geräten mit dem Finger den Beitrag kurz antippt. Denke dir eine gute Beschreibung aus, welche die Leser auf deinen Beitrag lockt. Gebe in kurzen Sätzen den Inhalt wieder.
Speichere deine Seite in regelmäßigen Abständen, damit deine Änderungen nicht verloren gehen!
Zum Verfassen deines Textes, steht dir ein klassischer HTML Editor zur Verfügung. Die wichtigsten Funktion sind in der Regel selbsterklärend. Solltest du dennoch Hilfe benötigen, sprich uns an.
Benötigst du für dein Projekt bestimmte Widgets: Banner, Karten, Dropdown-Menüs, Icons, Downloads etc., stellen wir dir diese Zusatzfunktionen gern auf Anfrage zur Verfügung.
Schaue dir hin und wieder den Fortschritt deines Beitrages an. Überprüfe auch, ob deine Beitragsseite auch für mobile Endgeräte geeignet ist. Am einfachsten kannst du das testen, indem du in der Vorschau die Browser-Fenstergröße änderst.
Das Beitragsbild wird auf der Vorschauseite unter den Tutorials und als Titelbild auf der deinem Beitrag angezeigt.
Das Einfügen funktioniert genau wie im vorherigen Schritt beschrieben.
Wähle für deinen Beitrag eine Kategorie. Keine passende Kategorie gefunden? Kein Problem – lass sie einfach frei. Eine geeignete wird durch Electreeks vergeben.
Entscheide selbst, ob Leser auf deinem Beitrag Kommentare hinterlassen können. In diesem Fall bist du für deren Beantwortung selbst verantwortlich.
Wenn du alles noch einmal überprüft hast und du dir sicher bist, dass der Beitrag komplett fertig ist, kannst du Ihn zur Überprüfung durch Electreeks einreichen. Ist alles in Ordnung, dann veröffentlichen wir den Beitrag für dich. Dein Werk steht dann für alle zur Verfügung.
Hast du noch Fragen? Dann schreib uns eine Mail. Wir sind gern für dich da.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Schau in unsere Datenschutzerklärung, wenn du mehr erfahren möchtest.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können. Sind keine unbedingt notwendigen Cookies aktiviert, können Sie sich nicht anmelden.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst. Anmeldedaten und Warenkorbeinstellungen können nicht gespeichert werden
Diese Website verwendet Google Analytics, Tag Manager, Ads und AdSense um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!