Python GPIO Befehle – RPi GPIOs steuern mit Python
In diesem Tutorial geben wir dir einen strukturierten Überblick über die Befehle der RPi GPIO Bibliothek und beschreiben dir, wie du deine GPIO Raspberry Pi Pins ansteuern kannst.
Zwischensumme: 0,00€
In diesem Tutorial geben wir dir einen strukturierten Überblick über die Befehle der RPi GPIO Bibliothek und beschreiben dir, wie du deine GPIO Raspberry Pi Pins ansteuern kannst.
In diesem Tutorial zeigen wir dir, wie du mit einem Raspberry Pi und einer Electreeks Raspberry Pi Kamera eine eigene kleine Nistkasten-Kamera selber bauen kannst.
Setz eine AI Bilderkennung auf deinen Raspberry Pi Livestream mit unserem neuen Programm zur Objekterkennung: dem Electreeks SpyAgent! Hier kannst du es downloaden und ruckzuck einrichten.
Manche Features von MotionEye sind nicht unbedingt selbsterklärend: Deshalb beschreiben wir dir in diesem Tutorial alle Funktionen und wie du sie richtig einrichtest bzw. einsetzt.
In diesem kurzen Videotutorial erfährst du, wie du ganz schnell deine E-Mail (hier Gmail) in Motion-Eye-OS einrichtest, um eine Mail bei Bewegungserkennung zu versenden!
Aus dem Internet auf Motion Eye zugreifen. Ports freigeben im Router und per DynDNS dauerhaft aus dem Internet zugreifen. Von überall, alles im Blick behalten – so geht’s!
Erstell jetzt mit deiner Raspberry Pi Kamera einen Livestream auf YouTube mit MotionEyeOS und teil ihn mit anderen oder mach ihn nur für dich zugänglich. Hier siehst du, wie es geht!
Mit Electreeks in die Welt der künstlichen Intelligenz KI hereinschnuppern. Hier bekommst du einen kleinen Exkurs in die Bilderkennung und Objekterkennung mit OpenCV und MobileNet auf dem Raspberry Pi.
Aufbau, Funktion, Anschluss und Programmierung des PIR Bewegungssensors von Electreeks kompakt zusammengefasst in dieser Anleitung. Schau rein!
Wenn du wissen willst, wie du mit Raspbian, Linux, Ubuntu und Co. Screenshots machst, bist du hier genau richtig!
Wie du Videos im Format .h264, .mkv, .h265, .mov und gängige Audioformate mit dem OMXPlayer abspielen kannst, erfährst du hier.
In diesem Artikel möchten wir dir zeigen, wie du ein Betriebssystem auf der SD-Karte deines Raspberry Pi unter Windows ganz einfach mit Disk Imager installierst.
Baue einen Raspberry Pi Webcam Server in wenigen Minuten mit dem Betriebssystem motionEyeOS.
In diesem Artikel stellen wir dir die Möglichkeit vor, wie du die Installation eines Betriebssystems mit dem Terminal deines Macs vornimmst.
Hier erfährst du, wie du mit Hilfe von NOOBS schnell und kinderleicht das Betriebssystem Raspbian auf dem Raspberry Pi installierst.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Schau in unsere Datenschutzerklärung, wenn du mehr erfahren möchtest.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können. Sind keine unbedingt notwendigen Cookies aktiviert, können Sie sich nicht anmelden.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst. Anmeldedaten und Warenkorbeinstellungen können nicht gespeichert werden
Diese Website verwendet Google Analytics, Tag Manager, Ads und AdSense um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!